Deutsche Jugend in Transkarpatien
Sprache und Kultur in Mukatschewo

Unser Angebot
Bei uns kann man nicht nur Sprachen, sondern auch viel über Kultur, Geschichte und Gesellschaft lernen.
Sprachkurse
Während der Corona-Pandemie bieten wir Unterricht für die Fremdsprachen Deutsch und Englisch im Online- und Offlineformat an.
Zu den Sprachkursen
Unser Deutsches Haus ist voll mit der Osternstimme!
Wir helfen unseren Verteidigern weiter!
Wir danken unseren Partnern aus Deutschland herzlich für die kugelsichere Weste für den Soldaten.
Gemeinsam zum Sieg!
Unsere jüngsten Schüler sind in echter Festtagsstimmung - wir haben nicht nur mit unseren Händen gebastelt, sondern auch Neues gelernt! 🐣
Gemeinsam haben wir einen lustigen Osterhasen gebastelt, Feinmotorik, Fantasie und kreatives Denken entwickelt. Außerdem haben wir neue Wörter auf Deutsch gelernt, denn eine Sprache spielerisch zu lernen, macht Spaß und ist einfach!
Informativ und spielerisch auf Ostern vorbereiten
Ostern ist mehr als ein Feiertag. Es geht um Gemütlichkeit, Wärme und Freude, und wir möchten, dass die Kinder diese Wärme emotionen.
Wir laden Sie herzlich ein.

Diese Woche hatten wir eine tolle Gelegenheit gehabt, an dem Regionaltreffen von den Kulturmanager, Koordinatoren und Vertretung des IFA teilzunehmen.
@Lenau Haus in Pecs hat uns freundlich empfangen.
Wir haben neue Projekte, zukunftige grenzenübergreifende Zusammenarbeit und interessante Ideen besprochen.
Vielen herzlichen Dank für diese Möglichkeit.
Wir freuen uns auf baldige weitere Zusammenarbeit
Der Ukrainische Frauentag in unserem Deutschen Haus war spannend und äußerst interessant.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die zu dem offenen Vortrag unserer Leiterin Julia Taips gekommen sind.
Drei Jahre Krieg in der Ukraine: viele Fronten, Tausende Opfer und Angst vor der Zukunft.
Aber nur tapferes und unabhängiges Volk kann durchhalten
Vielen Dank an unsere Freunde und Partner für die Unterstützung
Eine Frau in der Ukraine zu sein bedeutet...
Ein offener Vortrag zum ukrainischen Frauentag.
Warum geht es beim ukrainischen Frauentag nicht nur um Blumen?
Sollte der 8. März gestrichen werden?
Gleichstellung der Geschlechter im öffentlichen Leben der Ukraine
Wann: 25.02.2025, 17.30 Uhr (Dauer 60 Minuten)
Wo: Deutsches Haus, Myroslawa-Skoryka-Straße 4
Rednerin: Julia Taips, Leiterin der Nichtregierungsorganisation „Deutsche Jugend Transkarpatien“, stellvertretende Bürgermeisterin von Mukatschewo

Heute hatten wir die Gelegenheit, im Rahmen eines Fortbildungsseminars für Lehrer der 3. Klasse Lehrer des Gemeindezentrums Mukachevo in unserem Deutschen Haus zu treffen.
Wir stellten die Aktivitäten unseres Deutschen Hauses, die Partnerschaft zwischen Mukatschewo und der deutschen Stadt Bamberg vor und berichteten über geplante und laufende Projekte.
Am 21. Februar feiern wir den Tag der Muttersprache – ein Feiertag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Sprache zu bewahren, weiterzuentwickeln und zu lieben. Es ist nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern ein Teil unserer Kultur, Geschichte und Identität.
An diesem Feiertag erledigten unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben und lernten mehr über die deutsche Sprache und ihre Geschichte, da sie für viele von ihnen eine der Fremdsprachen ist.
Lasst uns in unserer Muttersprache sprechen, schreiben und singen! Lass es jeden Tag stolz und schön klingen!
So freiern den Valentinstag im Deutschen Haus Mukatschewo
Dank unserer Partner sind wir in der Lage, unseren Verteidigern zu helfen
Nur gemeinsam zum Sieg!

Wir warten auf Sie
Vereinbaren Sie einen Termin per Telefon +380 (50) 537 70 95

Frohes und glückliches Neues Jahr wünschen wir

Eine unglaubliche Weihnachtsfeier in unserem Deutschen Haus. Kinder und Jugendliche bereiteten eine berührende Theateraufführung über die Geburt Jesus Christus in deutscher Sprache vor und sangen auf mitreißende Art und Weise Weihnachtslieder.
Sie erhielten unglaubliche Geschenke von dem kleinen Jesus.
Diese Veranstaltung wurde von der Nichtregierungsorganisation „Deutsche Jugend in Transkarpatien“ auf Initiative des Rates der Deutschen der Ukraine mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat Deutschland über die Stiftung Entwicklungsgesellschaft durchgeführt.
Vielen herzlichen Dank für den Besuch und die Unterstützung!
PDUM Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e. V.

Unsere unglaubliche Weihnachtsreise
Wien, Passau, Bamberg, Bayreuth
Wunderbare Aufführungen in Bamberg und Bayreuth, ein Treffen im Bamberger Stadtrat, Stadtführungen in Wien, Weihnachtsmärkte und spannende Spieleabende.
Wir möchten uns bei allen Spendern bedanken, die unseren Kindern ein Weihnachtsmärchen beschert haben und auch herzlichen Dank an unsere talentierte und begabte Kolleginen.
Vielen Dank für die Auszeichnung „Unsere Besten“.
Gleich vier Mitglieder unserer Organisation haben diese Auszeichnung erhalten, was ein weiterer Beweis dafür ist, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Auszeichnung für internationale Arbeit
Julia Taips, Mukachevo
Aktivistin des Jahres
Vitaliya Kabatsiy, Mukatschewo
Kinder sind unsere Zukunft
Emilia Sekeresh, Mukatschewo
Jugendleiter
Angelina Iwancho, Mukatschewo

Die NGO „Deutsche Jugend in Transkarpatien“ gibt die Verlängerung der Frist für die Einreichung von Vorschlägen für die Ausschreibung № RFQ 2024-02_DJT

für den Kauf von Ausrüstung für die Raumgestaltung in Schulen,

im Rahmen des Projekts „Educational Wings“


FRIST FÜR DEN EINGANG DES VORSCHLAGS: 13.11.2024 / 17:00 Kiewer Zeit


Website der Organisation https://platform934.org/


Bitte senden Sie eine schriftliche Antwort bezüglich der Absicht, an der Ausschreibung teilzunehmen, an die E-Mail: platform934.djt@gmail.com
Die NGO " Deutsch Jugend in Transkarpatien" kündigt die Verlängerung der Frist für die Einreichung von Vorschlägen für die Ausschreibung № RFQ 2024-01_DJT

für den Kauf von Schreibwaren und Materialien für Kunstwerkstätten,

im Rahmen des Projektes „Educational Wings“


FRIST FÜR DEN EINGANG DES ANGEBOTS: 14.11.2024 / 14:00 Kiewer Zeit


Website der Organisation https://platform934.org/


Bitte senden Sie eine schriftliche Antwort über die Absicht, an der Ausschreibung teilzunehmen, an die E-Mail: platform934.djt@gmail.com
Wir feiern zusammen das Heilige Martinsfest!
Vielen herzlichen Dank an unsere langjährige Partner für die Hilfe. Diesmal hat die Unterstützung das Kinderkrankenhaus in Mukatschewo bekommen
Vertreter des Europarats, der Generaldirektion für Nachbarschafts- und Erweiterungsverhandlungen der Europäischen Kommission, des Staatlichen Dienstes der Ukraine für ethnische Politik und Gewissensfreiheit, Abgeordnete, Vertreter der Ausschüsse der Werchowna Rada und der Menschenrechtsbeauftragte des ukrainischen Parlaments sind zu einem Informationsbesuch in Transkarpatien.
Ihr Ziel war es, die Situation, die Bedürfnisse der nationalen Minderheiten, den Zugang zu hochwertiger Bildung in den Sprachen der nationalen Gemeinschaften und andere wichtige Fragen zu beurteilen.
Das Deutsche Haus Mukatschewo hatte die Ehre, die hohen Gäste zu empfangen und sie über die Aktivitäten der deutschen Gemeinschaft in Transkarpatien zu informieren.
Wir sind sehr glücklich darüber, Teil einer großen und friedlichen multinationalen Gemeinschaft in der Region zu sein.
Die Gäste waren beeindruckt von unseren Aktivitäten und der Vielfalt der Projekte.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihren Besuch.
Wir laden Sie ein, mit uns den St. Martinstag zu feiern!
Es wird magisch und interessant sein

Wir sind unserem Freund Jürgen sehr dankbar für seine ständige Hilfe.
Seit 6 Jahren geht die Feldküche nun schon an die Front und bringt fast jeden Monat viele notwendige Dinge für unsere Organisation.
Gemeinsam zum Sieg
Heute hatten wir die Ehre, Deutschlehrer aus der Gebietskörperschaft Mukachevo in unserem Deutschen Haus zu empfangen
Die Beraterin des Zentrums für berufliche Entwicklung von Lehrern der Stadtverwaltung von Mukachevo, Vitaliya Kabatsiy, leitete einen Fortbildungsworkshop zum Thema „Anwendung der neuesten Methoden und Programme im Deutschunterricht“.
Die Lehrer hatten auch die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Deutschen Hauses zu informieren und mit Sprachassistenten des Goethe-Instituts zu sprechen.
Zum Abschluss erhielten die Lehrerinnen und Lehrer kleine Geschenke des Goethe-Instituts
Vom 19. bis 20. Oktober nahmen wir am gesamtukrainischen BiZ-Workshop zum Thema „PR - Arbeit und Arbeit in sozialen Netzwerken“ teil. Neue Methoden zur Information der Öffentlichkeit über die Leistungen der Begegnungszentren. Historisches und kulturelles Erbe der Deutschstämmigen in den Regionen der Ukraine. Der Beitrag lokaler Gemeinschaften und ausländischer Geber zur Restaurierung des kulturellen und ethnischen Erbes“.
Das Projekt war äußerst nützlich und informativ.
Wir lernten neue Instrumente für PR-Strategien und soziale Medien kennen, die uns helfen werden, unsere Ideen der Öffentlichkeit effektiver zu vermitteln. Es war auch interessant zu erfahren, welche Rolle lokale Gemeinschaften und ausländische Spender bei der Bewahrung des historischen Erbes der Deutschstämmigen in der Ukraine spielen. Dies spornt uns an, die gewonnenen Erkenntnisse aktiv umzusetzen, um das kulturelle Erbe über die neuesten Informationskanäle zu fördern.
Wir danken den Veranstaltern für die Möglichkeit, unser Wissen zu vertiefen und neue Ansätze für unsere Arbeit zu finden!
Während des offiziellen Besuchs der hochrangigen Gäste aus Deutschland wurde in unserem Deutschen Haus die Ausstellung „Die deutsche Spur in der Geschichte der Ukraine“ eröffnet, eine Sammlung außergewöhnlicher Gemälde von talentierten Künstlern unter der Leitung von Frau Angelina Schardt.
Die Ausstellung wird noch einige Wochen zu sehen sein und soll dann in anderen kulturellen Einrichtungen der Stadt gezeigt werden.
Das Projekt wird auf Initiative des Rates der Deutschen in der Ukraine mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Bauwesen und Landesentwicklung über die Stiftung „Entwicklungsgesellschaft“ durchgeführt.
Offizieller Besuch von Natalie Pawlik, der Stiftung „Stiftung Verbundenheit“ und den Ehrengästen aus Deutschland und der Ukraine im Deutschen Haus Mukatschewo
Endlich fand die feierliche offizielle Eröffnung des Deutschen Hauses statt, das ein wichtiger kultureller und bildungsbezogener Mittelpunkt für die deutsche Minderheit in Transkarpatien und aus der ganzen Ulraine sein wird. Während des Besuchs führte die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik, ein Arbeitsgespräch mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Staatsdienstes der Ukraine für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit, Ihor Lossovskyi, in dem wichtige Themen zur Unterstützung der deutschen Minderheit in der Ukraine besprochen wurden.
Das Programm wurde durch eine Aufführung der Jugendorganisation „Deutsche Jugend Transkarpatien“ mit dem Theaterstück„ Schönborndynastie in Transkarpatien aus Deutsch“ ergänzt, die Gäste waren von den Deutschkenntnissen den Jugendlichen begeistert.
Wir möchten der Bundesregierung Deutschlands und Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland herzlich für die fortwährende Unterstützung der deutschen Minderheit in der Ukraine danken. Ebenso schätzen wir die Solidarität mit der Ukraine in dieser schwierigen Zeit. Ihre Hilfe ist von unschätzbarem Wert für unsere Gemeinschaft und trägt zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes bei.
Tag der Deutschen Einheit im Deutschen Haus in Mukatschewo
Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit und damit der für Gesamtdeutschland wichtigste Feiertag. Der von der Volkskammer der DDR am 23. August 1990 beschlossene Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Art. 23 des Grundgesetzes trat am 29. September 1990 in Kraft. Damit lag die rechtliche Voraussetzung für die Wiedervereinigung vor. Seinen formalen Abschluss fand der Prozess der Wiedervereinigung eine Woche später am 3. Oktober 1990, dem offiziellen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik. Am 3. Oktober 2024 feiert Deutschland den Nationalfeiertag daher zum 34.Mal.
Auch unsere Kinder und Jugendliche haben viel über den wichtigsten Feiertag Deutschlands erfahren.
Tag der offenen Tür im Deutschen Haus
Heute haben wir eine Teambuilding-Veranstaltung zur Vorbereitung auf das neue Studienjahr mit Kollegen
Wir danken Olesya Guzynets und Oleksandr Solianyk für diese wunderbare und informative Erfahrung
Es war eine Freude, die unglaublichen Schüler der Mukachevo-Schule Nr. 4 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Svitlana Kunets in unserem Deutschen Haus zu treffen. Die Kinder hatten die Gelegenheit, an kreativen und lehrreichen Aktivitäten teilzunehmen, zu singen, zu tanzen und einfach eine gute Zeit zu haben, bevor das neue Schuljahr beginnt.
Vielen Dank für Ihr Interesse! Unsere Türen sind für alle offen!
Kürzlich wurde im Schloss St. Miklos in Chynadiyevo die Ausstellung „Unsere Stärke liegt in unseren Wurzeln“ eröffnet, die einen Teil des Heimatarchivs der Familie Schardt (Mykolaiv) und ein Projekt der dritten Altersgruppe von Mukachevo und Chynadiyevo präsentiert.
Die Ausstellung wurde vom Mykolaiver Zentrum für deutsche Kultur in Zusammenarbeit mit der NGO „Deutsche Jugend Jakarpattiens“, dem Deutschen Haus „Plattformen 9 3/4 (Leitung: Julia Taips) und der Gesellschaft der Deutschen aus Tschynadijewo (Leitung: W. Osowska) initiiert.
Die Ausstellung zeigt einen Teil der Sammlung des Heimatarchivs der Familie Shardt. Diese Sammlung umfasst handgestickte Teppiche mit deutscher Stickerei. Einige von ihnen wurden von vier Generationen bestickt. Außerdem gibt es einige Haushaltsgegenstände aus Geschirr, Stickereien und Damenaccessoires. Einige der Gegenstände wurden während der Repressionen und des Krieges versteckt und sogar im Garten vergraben, damit die Behörden sie nicht wegnehmen konnten. Diese Gegenstände sind stumme Zeugen der grausamen und willkürlichen Behandlung der ethnischen Deutschen in der Ukraine. Die Objekte sind einzigartig, weil sie eine lange Zeit überlebt haben, von sorgfältigen Händen bewahrt wurden und den Stempel einer traurigen Zeit tragen...
Wenn man nun die Gelegenheit hat, diese Dinge zu betrachten, stellt man fest, dass hinter jedem von ihnen eine andere Geschichte steht. Etwas erzählt uns von geschickten Händen, die schnitzen oder sticken konnten, oder von diesen zarten Spinnennetzhandschuhen, die wahrscheinlich eine Frau im Theater trug, oder von Miniatur-Theaterferngläsern... Diese ganze Sammlung wurde zusammengetragen und aufbewahrt, damit wir unter den heutigen schwierigen Bedingungen verstehen können, dass unsere Geschichte lang und hochrangig ist, mit Wurzeln, die Jahrhunderte zurückreichen. Nach einigen Zeitabständen kommen schwierige Perioden, und dann müssen wir uns daran erinnern. Ich glaube, Maksym Rylsky hat zu seiner Zeit gesagt: „Wer seine Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft.“
Die Ausstellung wird durch die Produkte des Projekts der dritten Altersgruppe in Mukatschewo und Tschynadijowo ergänzt. Diese Gegenstände wurden von unseren lieben Damen im Kunst- und Handwerksunterricht nach deutschen Themen hergestellt.
Eröffnet wurde die Ausstellung von Angelina Schardt, Mitglied des Rates der Deutschen in der Ukraine und Leiterin des Projektes der dritten Altersgruppe, Josef Bartosz, Pächter des Schlosses St. Miklos, der sich für den zur Verfügung gestellten Saal bedankt, Valeria Osovska, Leiterin des Zentrums für deutsche Kultur in Chynadiyevo, und Oksana Metzger, Referentin für Kunsthandwerk in der dritten Altersgruppe in Mukachevo.
Die Ausstellung wurde dank der Initiative des Rates der Deutschen in der Ukraine mit finanzieller Unterstützung des deutschen Bundesministeriums des Innern durch die Gemeinnützige Stiftung „Gesellschaft ‚Fortschritt‘, Regionales Zentrum für deutsche Kultur Mykolaiv“ ermöglicht.

Wir laden Sie herzlich zu einer einzigartigen Ausstellung ein!
Teppiche und andere Gegenstände aus dem Hausarchiv der deutschen Familie Schardt im Original!
Immer öfter haben wir die Gelegenheit, Substitutionen und Ersetzungen verschiedener Art zu beobachten, und hier sind Dinge mit einer komplizierten deutschen Familiengeschichte...
Es gibt immer weniger solche Gelegenheiten, denn unser kulturelles Erbe gleitet uns aus verschiedenen Gründen durch die Finger.
Ergänzt wird die Exposition durch die Arbeiten der Teilnehmer des Projekts „Gruppe des Dritten Zeitalters“ in Mukatschewo und Tschynadijowo zu deutschen Themen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichen Glückwunsch zu dem internationalen Jugendtag!
Unsere unglaublich talentierten Oksana Metzger und Bohdana Varvarinets leiteten im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jugendtag Workshops für Kinder und Jugendliche im Dorf Kliucharky. Es war großartig!
Vielen Dank an alle für ihre Teilnahme und bis zum nächsten Jahr
Wir warten auf alle!


Wir versprechen, dass es sehr interessant sein wird
Wir setzen unsere Hilfe für die Militärische Einsatzkräfte weiter fort. Vielen Dank an alle unsere Freunde und Partner für die Unterstützung und Zuverlässigkeit.
Die Deutschlehrerin unseres Deutschen Hauses Vitaliia Kabatsii setzt das dritte Modul der Fortbildung zum Thema „Einsatz der Medienkomponente im Deutschunterricht“ fort, die vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fernsehen organisiert wird.
Die Fortbildung findet in München statt und wird von Lehrern aus verschiedenen europäischen Ländern besucht, die ihre Erfahrungen austauschen
Es ist bereits zu einer guten Tradition geworden, am Sommerlager des regionalen Zentrums für soziale und psychologische Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen teilzunehmen. Unsere unglaublichen Spezialisten bereiten ein interessantes Programm für junge Menschen vor.
Wir danken allen Partnern, die sich an diesem Projekt beteiligen!
https://www.facebook.com/share/WXSs6VRp788tDQZY/?mibextid=K35XfP
Heute hatten wir die Gelegenheit, mit unseren Jugendlichen ein cooles Event FPV4evening zu besuchen. Wir fühlten uns wie echte Drohnenzüchter und Drohnenhersteller
Wir danken Sergey Vozhzhov, Business-Coach und Autor, für die Einladung. Wir werden wieder kommen
Gemeinsam zum Sieg!
Heute hatten wir in unserem deutschen Haus eine große Ehre die Gäste , unsere Freunde aus Deutschland zu begrüßen: Johan Partch, ehemaliger Oberbürgermeister von Darmstadt und jetzt Leiter der PDUM Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldawien e. V. (NGO Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldau), zweifache Bundestagsabgeordnete Daniela Wagner, Ehrenvorsitzende der NGO „Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldau“ Ulrich Wiesmann, stellvertretender Vorsitzender der NGO „Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldau“ Nadiya Kostina und Vorstandsmitglieder Thomas Zimmermann und Oleksandr Götz.
An dem Treffen nahmen die stellvertretenden Bürgermeister von Mukatschewo, Julia Taips und Swjatoslaw Tuz teil, die über die Probleme und Perspektiven für die Entwicklung der internationalen Partnerschaft sprachen.
Wir hatten auch die Gelegenheit, die Arbeit unserer Organisation zu zeigen und zukünftige Pläne, Projekte und notwendige Unterstützung zu besprechen.
Vielen Dank für Ihre Offenheit und Ihr Anliegen.
Die NGO „Deutsche Jugend von Zakarpattia“ hat Geld für eine Drohne für unsere Soldaten an der Front gesammelt, dieses Mal geht die Drohne an einen deutschstämmigen Soldaten, einen Vertreter der Lozova Gesellschaft der Deutschen
Sie haben beschlossen, die Drohne Melchior zu nennen, nach dem Grafen. Und warum?
Melchior ist eine historische Schlüsselfigur, die die Zukunft Europas maßgeblich beeinflusst hat.
Graf Melchior Friedrich von Schönborn-Buchheim (* 16. März 1644 in Groß-Steinheim bei Hanau; † 19. Mai 1717 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Adliger, kaiserlicher Geheimer Rat und Kämmerer sowie kurfürstlicher Staatsminister von Mainz.
(15 Kinder, 14 Enkelkinder)
Vier seiner Söhne wurden fürstliche Erzbischöfe mit großen Einkünften:
Johann Philipp Franz von Schönborn (1673-1727) in Würzburg,
Friedrich Carl von Schönborn (1674-1746) in Würzburg und Bamberg,
Damian Hugo Philipp von Schönborn-Buchheim (1676-1743) in Speyer und Konstanz,
Franz Georg von Schönborn (1682-1756) in Trier und Worms.
Sein anderer Sohn war Rudolf Franz Erwein von Schönborn (1677-1754), Vize-Domherr von Aschaffenburg und kaiserlicher Geheimer Rat.
1710 kaufte Melchior Friedrich vom letzten Grafen von Puchheim, Franz Anton von Buchheim, damals Bischof von Wiener Neustadt, die Güter Gellersdorf, Mühlberg und Aspersdorf in Niederösterreich. Der Kauf war mit dem Eintritt in den österreichischen Adelsstand verbunden. Der Verkäufer nannte sich damals abwechselnd Puchheim-Schönborn, und die Familie der Käufer hieß fortan Schönborn-Puchheim, später Schönborn-Buchheim. Melchiors Vater, Friedrich Graf von Schönborn, wurde ebenfalls mit dem österreichischen Grafentitel ausgezeichnet.
Melchiors jüngerer Bruder, Lothar Franz von Schönborn-Buchheim (1655-1729), war Kurfürstlicher Erzbischof von Mainz und Bischof von Bamberg, Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches. Er war es, der 1728 vom österreichischen Kaiser Karl VI. von Habsburg das Land in Zakarpattia mit dem Recht der Erbschaft auf ewig erhielt.
Wir danken allen, die sich an der Spendensammlung beteiligt haben, ganz herzlich
Besonderen Dank an Maksym Adamenko für seine Initiative und sein Engagement
Lasst uns weiter spenden!
Wir freuen uns, Ihre Kinder zu unserem Sommercamp einzuladen! Unser Camp verspricht spannende Spiele, eine freundliche Atmosphäre, viele Lernaktivitäten, das Erlernen der deutschen Sprache und sportliche Aktivitäten
Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns bitte unter +380 (50) 537 70 95

Wir drücken ihnen die Daumen, Sie nicht auch?
Безмежно вдячні Федеральному Уряду Німеччини за придбання будинку для діяльності всіх організацій представників німецької спільноти на Закарпатті
https://www.facebook.com/share/p/WRTX38StK8iAc1Wm/?mibextid=WC7FNe

Wir warten auf alle
Wir freuen uns, Ihre Kinder zu unserem Sommercamp einzuladen! Unser Camp verspricht spannende Spiele, eine freundliche Atmosphäre, viele Lernaktivitäten, das Erlernen der deutschen Sprache und sportliche Aktivitäten
Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns bitte unter +380 (50) 537 70 95

Am 27. Mai unternahmen unsere Jugendlichen einen unvergesslichen Ausflug nach Köln. Die erste Station war der majestätische Kölner Dom, der mit seiner grandiosen Architektur und seiner jahrhundertealten Geschichte alle in seinen Bann zog. Majestätische Buntglasfenster, unglaubliche Skulpturen, die keinen Besucher gleichgültig ließen. Als Nächstes besuchten wir eine Schokoladenfabrik, wo wir die Gelegenheit hatten, etwas über den Herstellungsprozess von Schokolade zu erfahren und natürlich verschiedene Schokoladensorten zu probieren. Nach dem Ausflugsprogramm hatten wir freie Zeit, um durch die Stadt zu spazieren und lokale Cafés und Geschäfte zu besuchen.
Am 28. Mai organisierten wir ein Grillfest. Die jungen Leute bereiteten mit Begeisterung Salate aus der ukrainischen Küche zu und brachten so ein Stück ihrer Heimat in unsere Veranstaltung ein. Wir verbrachten den Tag in einer fröhlichen Atmosphäre: Wir spielten verschiedene Spiele, nahmen an lustigen Wettbewerben teil und genossen leckeres gegrilltes Essen.
Am 29. Mai verbrachten wir den Tag im Europa Park, dem größten Vergnügungspark in Europa. Es war ein echter Urlaub für alle Teilnehmer, denn jeder konnte sich ein Fahrgeschäft nach seinem Geschmack aussuchen: von Adrenalin-Achterbahnen bis hin zu ruhigen Spazierwegen. Unvergessliche Emotionen, Lachen und Freude begleiteten uns den ganzen Tag.
Diese Tage waren eine großartige Gelegenheit für unsere Jugendlichen, mehr über die Kultur und Traditionen deutscher Städte zu erfahren, Zeit miteinander zu verbringen und viele positive Eindrücke zu sammeln.
Ermöglicht wurde die Reise durch die Unterstützung unserer deutschen Partner, insbesondere des Bürgermeisters von Neustadt Marc Weigel, des Vertreters des Arbeitskreises Ukraine-Pfalz Carsten Hofsäß
So unglaublich haben unsere Schüler zum Muttertag gratuliert.
Uns alles auf Deutsch.
Das Projekt wird vom RNU mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Bauwesen und Landesentwicklung der Bundesrepublik Deutschland über die Stiftung Entwicklungsgesellschaft in Odesa gefördert. Odesa.
Liebe Freunde,
Wir warten auf Sie!


Wir freuen uns, Ihre Kinder zu unserem Sommercamp einzuladen! Unser Camp verspricht spannende Spiele, eine freundliche Atmosphäre, viele Lernaktivitäten, das Erlernen der deutschen Sprache und sportliche Aktivitäten.
Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns bitte unter +380 (50) 537 70 95
Unsere kleine Kursteilnehmer sind sehr tüchtig. Heute haben wir uns zum Muttertag vorbereitet

Wir freuen uns sehr, dass unsere Organisation bei einem so starken gesamtukrainischen Forum der Zivilgesellschaft "Unbreakable accelerates victory" vertreten ist .
50 Aktivisten der Zivilgesellschaft arbeiten zwei Tage lang und befassen sich mit einer Reihe von Themen:
Organisationen und Freiwilligenarbeit: Wie sich der Sektor seit der umfassenden Invasion verändert hat.
Der Sektor in Zeiten des Krieges: Trends und Herausforderungen.
Unternehmen und öffentlicher Sektor: Instrumente der Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Auswirkungen der umfassenden Invasion auf die Jugendpolitik: Was für eine Jugend haben wir jetzt?
Dieses Forum ist ein integraler Bestandteil des Goldenen Flipchart-Wettbewerbs und trägt dazu bei, eine hochwertige Plattform für Kommunikation, Erfahrungsaustausch und Vernetzung von Vertretern des öffentlichen Sektors zu schaffen.
Unsere NRO wird durch die stellvertretende Leiterin der Organisation, Vitalia Kabatsiy, und Mukachevo durch die stellvertretende Bürgermeisterin Yulia Tayps erfolgreich vertreten.
___
Die Veranstaltung wird vom Team des Bildungs- und Analysezentrums für kommunale Entwicklung mit Unterstützung des National Endowment for
Die Freizeitaktivitäten von den ukrainischen Jugendlichen sind heutzutage besonders. Wir machen für unsere Soldaten die Tarnnetze und hoffen auf den Frieden.
In einem deutschen Haus haben Amateurmaler unter der Leitung von Natalia Rybar Röhren für die Männer der Dritten Panzerbrigade bemalt.
Freiwillige helfen beim Verkauf der Kunstwerke und bei der Überweisung von Geldern an die Männer für ihre Bedürfnisse.
Ruhm für die Ukraine!
Osternaktivitäten im Deutschen Haus Mukatschewo
Osternaktivitäten im Deutschen Haus Mukatschewo Kommen Sie zu uns
4 M.Skoryka str.


Um einen Termin zu vereinbaren, schreiben Sie uns in den Kommentaren oder rufen Sie uns an:
+380 (66) 970 13 90
+380 (50) 537 70 95
Wir warten auf Ihre Kinder
Wir versprechen, es wird aufregend
Jugendklub: Quiz über Deutschland
Weißt du, was das Lieblingsgetränk der Deutschen ist, das längste deutsche Wort, der schönste Ort?
Das Treffen des Jugendklubs in dieser Woche war dem sprachlichen Thema "Interessantes über deutschsprachige Länder" gewidmet.
Die Mitglieder unseres Clubs waren mit Begeisterung bei der Sache und lösten jede Aufgabe, die aus Video- und Audioaufnahmen, Rätseln und Fragen verschiedener Kategorien bestand
Jugendklub bei und immer spannend
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und Unterstützung an unsere Freunde aus Deutschland

Unser Chor-Kunst-Club ist eine großartige Gelegenheit, die Musik der deutschsprachigen Länder kennenzulernen
Mitmachen
Heute fand im Deutschen Haus, dem Bildungszentrum "Plattform 9 3/4", eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "8. März: Annullierung darf nicht gefeiert werden" statt.
Der Vortrag wurde von Yulia Taips, stellvertretende Bürgermeisterin von Mukachevo, Abgeordnete, Mitglied der RNU, Leiterin der NGO "Deutsche Jugend von Zakarpattia", Gründerin des Bildungszentrums "Platform 9 3/4", Leiterin des Deutschen Hauses und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens gehalten.
An dem Vortrag nahm auch die bekannte Journalistin Jadwiga Baloha teil, die ihre eigenen Gedichte vortrug.

Wir laden Sie zu einer offenen Vortrags-Diskussion zum Thema "Der 8. März: Er kann nicht gefeiert werden" ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, sich von sowjetischen Erzählungen zu befreien und modernen Teenagern leuchtende Modelle herausragender ukrainischer Frauen zu zeigen.
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren
Wann: 8. März, 16.30 Uhr (Dauer: 45 Minuten)
Wo: Deutsches Haus, Bildungszentrum Plattform 9 3/4, M. Skoryka-Straße 4
Rednerin: Yulia Taipes, stellvertretende Bürgermeisterin von Mukachevo, Abgeordnete, Mitglied der RNU, Leiterin der NGO "Deutsche Jugend Sakarpattiens", Gründerin des Bildungszentrums "Plattform 9 3/4", Leiterin des Deutschen Hauses, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos / Voranmeldung in den Kommentaren erforderlich
Jugendklub in unserer Organisation ist immer lustig und spannend. Jede Woche treffen sich junge Menschen im deutschen Haus um nützlich und interessant Zeit zu verbringen.
Verbinden Sie uns
Eröffnung des neuen Deutschen Hauses
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung des Deutschen Hauses in Mukatschewo und zur Präsentation der Arbeit der NGO "Deutsche Jugend Unterkarpaten" ‼️

Achtung, neue Adresse!

Die Förderung des Deutschen Hauses erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Integration gemäß dem Beschluss des Deutschen BundestagesJana Deshko ist Theaterpädagogin, kreativ und energiegeladen. Ihr Ziel ist mit Kindern zu arbeiten, sie an das Theater heranzuführen, ihre Kreativität und schauspielerischen Fähigkeiten zu entwickeln, ihnen zu helfen, sich sicherer und entspannter in der Kommunikation zu fühlen.

Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung und Freude unseren Kindern
Wir danken der "OÖ Landlerhilfe" für die Spende von Geschenken für Kinder, die an unsere Mitglieder, einkommensschwache und Binnenvertriebene sowie an Kinder mit Behinderungen, einkommensschwache und gefährdete Gruppen in den Dörfern des Bezirks Mukachevo verteilt wurden. Dank unserer Partner aus verschiedenen Organisationen konnten wir fast 200 Kinder mit diesen Geschenken beschenken.
Unsere unglaublichen Mädchen begleiteten die Heilige Messe in der Kirche des Guten Hirten im Dorf Kliucharky. Mit ihrem unglaublichen Gesang erfreuten sie die Gemeindemitglieder und verherrlichten die Geburt von Jesus Христа
Unsere Weihnachtsreise ist zum Ende gegangen. Viele Auftritte, neue Freunde, weihnachtliche Ambiente, angenehme und hilfsbereite Menschen. Heidelberg, Neustadt-an-der-Weinstraße, Bamberg
Vielen herzlichen Dank an alle, die unsere Reise ermöglichen haben
Gesamtukrainisches BIZ-Seminar über Sozialarbeit
Das Wochenende war fruchtbar und interessant. In Kiew, beim gesamtukrainischen BIZ-Seminar über Sozialarbeit.
Ich danke allen Referenten für ihre interessanten, relevanten und nützlichen Informationen und insbesondere Ангелина Шардт und Ljudmila Kovalenko-Schneider für die hervorragende Organisation.
Und ich werde ein wenig angeben - ich habe bei diesem Seminar auch als Referentin des pädagogischen und praktischen Moduls "Kunsttherapie als Weg zu psychischem und emotionalem Gleichgewicht und Stressresistenz" gearbeitet.
Ich danke Julia Taips für die Möglichkeit, an einer so wunderbaren Veranstaltung teilnehmen zu können.
Wir laden Sie herzlich zur Weihnachtsvorstellung ein
17.12 о 15:00
Wir erwarten Sie im Palast der Kultur und Künste (Augustinus-Stefan-Straße 21, Mukachevo)
Mit einer Kofinanzierung der Deutschen Botschaft in Kyjiw und einer professionellen inhaltlichen Umsetzung durch Prof. Mychajlo Kostjuk aus Luzk freuen wir uns, einen Kalender mit Bildern der Kirchen als lebendiges Beispiel des deutschen Kulturerbes in einem der bekanntesten Gebiete der deutschen Minderheit in der Ukraine zu präsentieren.
Посольство Німеччини в Києві / Deutsche Botschaft Kiew
Rat der Deutschen der Ukraine / Рада німців України / Совет немцев Украины
AGDM Deutsche Jugend in Transkarpatien Deutsche Jugend in der Ukraine e. V. / DJU Німецька Євангелічно-Лютеранська Церква України / DELKU
Луцький національний технічний університет
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen wünscht Ihnen einen friedlichen 1. Advent, viel Zeit zum Entspannen, Besinnen auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im Leben.
Wir bereiten uns auf die Weihnachtreise vor. Alle sind herzlich eingeladen. 7.12.2023 Neustadt an der Weinstraße /10.12.2023 Bamberg
Der gesamtukrainische BIZ-Seminar-Workshop
Der gesamtukrainische BIZ-Seminar-Workshop "Moderne Technologien als Methode zur Erhaltung des deutschen Kulturerbes: Organisation von Vereinsarbeit, Museumsarbeit, Arbeit mit Archiven. Geschichte und Heimatkunde".
Organisatoren: "BIZ-Ukraine" - Bildungs- und Informationszentrum, CO "Deutsches Haus-Kyiv".
Die Organisation des Seminars ermöglichte es, die Aufmerksamkeit auf alle problematischen Themen zu lenken. Hochkarätige Referenten gaben ihre Erfahrungen und Kenntnisse weiter.
Äußerst fruchtbare und informative Tage.
Wir sind der Leiterin des BIZ-Ukraine Lyudmyla Kovalenko-Schneider sehr dankbar für die Organisation dieser Veranstaltung und Julia Tayps für die Möglichkeit, zu lernen.
Der St. Martinstag
Liebe Freunde, wir gratulieren euch zum strahlenden St. Martinstag! An diesem festlichen Tag möchten wir Ihnen alles Gute wünschen, damit es im Leben möglichst viele gute Emotionen, angenehme Momente und einen ständigen Kreislauf positiver Ereignisse gibt. Damit Sie nur von lieben, lieben, lieben Menschen umgeben sind. In allem von Erfolg und Glück begleitet sein. Und möge Ihr Engel Sie immer vor Ärger beschützen!
Im Jahr 1989 fiel die Berliner Mauer
Der 9. November ist ein bedeutendes Datum in der deutschen Geschichte. Im Jahr 1989 fiel die Berliner Mauer.
Unsere Schülerinnen und Schüler erinnerten sich an diese Ereignisse.
Anlässlich des Tages des Mauerfalls erinnerten sich unsere Schülerinnen und Schüler an Ereignisse, die in der deutschen Geschichte von Bedeutung sind!
Sie beschäftigten sich mit der Geschichte des Ereignisses, sahen sich ein Video und eine Präsentation an und bearbeiteten interaktive Aufgaben.
Den Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober feiert man den Tag der Deutschen Einheit – das historische Ereignis der Wiedervereinigung Deutschlands, als die DDR offiziell mit der Bundesrepublik Deutschland vereint wurde.
Zu Ehren dieses Feiertags haben die Schüler in unserem Deutschen Hauses mehr über die Geschichte dieses Tages erfahren. Sie haben verschiedene Aufgaben gemacht und viele interessante Informationen bekommen
Wir gratulieren allen unseren Freunden zu diesem wichtigen Tag für Deutschland!
Ein Lehrer ist eine Person, die nicht nur in das Wissen seiner Schüler in verschiedenen Fächern investiert, sondern ihnen auch beibringt, mit Schwierigkeiten umzugehen, das Mutterland zu lieben und Brücken zum zukünftigen Erfolg zu bauen.
Wir erfüllen eine schwierige, aber edle Mission: die Bildung zukünftiger Generationen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, schöne berufliche Feiertage!

Unsere Lehrer stehen Ihnen gerne auf dem Weg zum Erlernen neuer Sprachen zur Seite und gestalten Ihr Studium interessant und effektiv
Kulinarische und lehrreiche Spiel „Grayimo"
Hallöchen!
Am 14. August startet in der Stadt Mukatschewo das kulinarische und lehrreiche Spiel „Grayimo" für Jugendliche und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren. Die Organisatoren des Spiels sind Yevhen Klopotenkos Cult Food-Team und UNICEF Ukraine.
Wenn?
14. August - 11:00, 14:00
16. August - 11:00, 14:00
17. August - 11:00, 14:00
21. August - 11:00, 14:00
23. August - 11:00, 14:00
Wo?
Kupalna-Straße 2a, NGO „Deutsche Jugend in Transkarpatien" und Bildungszentrum „Platform 9 3/4"
Was wird beim Spiel sein?
Das Spiel ist in einen Offline-Teil und einen Online-Teil unterteilt, über die wir später sprechen werden
Offline-Spiel
Dies ist ein Spiel mit 8 Aktivitäten, bei dem Sie buchstäblich mit Essen spielen. Durch das Spiel bringen wir Ihnen gesunde Ernährung bei, aber nicht die langweilige, bei der alles verboten ist, sondern die unterhaltsame, bei der Sie lernen, wie sich dieses oder jenes Essen auf Ihren Körper auswirkt.
Offline-Spielprogramm:
Das Programm ist nach Altersgruppen gegliedert:
– 10-13 Jahre alt
– 14-17 Jahre alt
Eintritt nach Voranmeldung, die Teilnahme an Veranstaltungen ist kostenlos: https://t.me/Grayimo_bot
Nach der Anmeldung werden Sie telefonisch kontaktiert, um Ihre Teilnahme zu bestätigen.
❗️Die Anzahl der Plätze für einzelne Veranstaltungen ist begrenzt.
EduBreakout: Kumi in Transkarpatien
Komm in diesem neuen Spiel zur Deutschen Jugend in Transkarpatien nach Mukatschewo. Dort kannst du der ifa-Detektivin Kumi bei einer wichtigen Mission helfen! Das Spiel funktioniert am besten auf einem Computer.
Was unsere Besucher sagen
Hast du Fragen?
Einfach anrufen und Antworten bekommen!
Kontakt
Platform 9 3/4 - Deutsche Jugend in Transkarpatien

Adresse
Myroslava Skoryka St, 4, Mukachevo, Zakarpats'ka oblast, 89611
+380664126240 (Julia Taips), +380505377095 (Vitaliia)

E-Mail
platform934.djt@gmail.com
Unsere Partner