Unser Jahr 2021
Ein Überblick über unsere Arbeit - Projekte, Camps und Highlights
2021 stellte uns wegen der Covid-19 Pandemie vor große Herausforderungen. Trotzdem konnten wir sehr viele Veranstaltungen durchführen und ganz neue Impulse für Mukatschewo setzen. Ein absolutes Highlight war zum Beispiel die Videoreihe "Maetki" oder unser Markt der Möglichkeiten während der Deutschen Wochen. Viel Spaß bei dem Rückblick auf die vielen schönen Erinnerungen aus dem Jahr 2021.

Eure
Julia & Patrick

Durchgeführte Projekte
>29
>640
Teilnehmer:innen
>100.000
Reichweite
Das Jahr in Zahlen
So viele Menschen haben wir erreicht
Siehe es dir selbst an
Sortiere unsere Projekte nach Workshops, Camps und Kooperationen mit unseren Partner:innen
Projekte 2021
Personelle Unterstützung
Wir sind sehr froh, dass wir dieses Jahr über Förderprogramme drei Mitarbeiterinnen für unsere Organisation gewinnen konnten. Zwei Sprachassistentinnen vom Goethe-Institut und eine ifa-Kulturassistentin. Wir danken darüber hinaus natürlich allen ehrenamtlichen Helfer:innen, die dieses Jahr für uns da waren!
  • Daniela Haak
    Goethe-Sprachassistentin 2020/21
    Daniela hat uns zu Pandemiezeiten aus Deutschland sehr stark mit Sprachklubs und Veranstaltung im Onlineformat bis Juni 2021 unterstützt. Besonders ihre Literatur- und Lehrerinnenklubs waren sehr beliebt. Außerdem hat sie während der Adventszeit unseren Adventskalender mitgestaltet.
  • Ida Forster
    Goethe-Sprachassistentin 2021/22
    Ida ist seit Oktober 2021 in Mukatschewo Goethe-Sprachassistentin. Sie besucht mit ihren Projekten viele Schulen in Mukatschewo und bietet zahlreiche Sprach- und Kreativworkshops bei der DJT an.
  • Maryna Drohobetski
    ifa - Kulturassistentin
    Maryna studiert Kulturwissenschaften in Lviv und half uns sehr bei der Durchführung der Großprojekt im Sommer und bei den Deutschen Wochen in der Ukraine. Sie kümmerte sich vor allem um das Projekt "Dorfgeschichten entdecken".
Wie findest du unsere Projekte von 2021?